Startseite » Blog » In 5 Schritten zur nachhaltigen Website
In 5 Schritten zur nachhaltigen Website
In diesem Beitrag zeige ich dir in 5 einfachen Schritten, wie du deine Website umweltfreundlicher gestalten kannst. Wenn du diese fünf Schritte beachtest, wird sich deine Websitengröße verringern und wesentlich verschnellern. Auch Google wird diese Maßnahme belohnen, denn eine schnell ladende Website wird im Google-Ranking höher angezeigt.
In diesem Artikel kann und möchte ich keine Empfehlungen aussprechen. Ich schreibe dir die passenden Suchbegriffe mit hinzu, damit du deine ideale Lösung finden kannst.
Schritt 1 ~ Status-Quo
- Suche hierfür zB. nach ‚Website CO2 Check‘, es gibt dafür verschiedene Anbieter.
- Suche hierfür nach ‚Öko-Hosting Anbieter‘, es gibt verschiedene Anbieter die alle individuelle Angebote haben.
Schritt 3 ~ Miste aus
Schritt 4 ~ Bilder & Videos
Die größten Daten auf einer Website sind Bilder & Videos. Achte daher darauf, dass deine Bilder komprimiert sind. Speichere sie in der benötigten Größe ab und wenn möglich komprimiere sie schon dabei. Es gibt auch unzählige Online-Tools und Plugins, bei denen du deine Bilder komprimieren kannst. Am besten sind nur wenige KB und nicht MB.
Gucke auch bei Videos, dass diese so klein wie möglich abgespeichert werden. Entscheide dich auch, ob ein Video umbedingt nötig ist, da diese im vergleich zu Bildern immer mehr Speicherplatz und somit mehr Ladezeit benötigen.
Schritt 5 ~ Plugins
Gucke welche Plugins du wirklich benötigst und welche nicht. Denke auch daran die Plugins zu Aktualisieren, deine Website funktioniert flüssiger, wenn diese immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Welche Plugins ich dir empfehlen würde: Ein Caching und ein Bild Optimierungs Plugin.
Schlusswort
Hast du weitere Ideen oder Gedanken zu dem Thema? Dann lass es mich unter hej@meer-studio.de wissen.